«Und dann fing das Leben an» mit Tasteinführung
«sogar», das literarische Theater in Zürich wird barrierefreiErstmals bietet das «sogar theater» für sehbehinderte Besucher Wegbeschreibungen, eine Beschreibung zur Orientierung im Gebäude, und eine Tasteinführung einer Theateraufführung an.
Mit den Wegbeschreibungen können sehbehinderte Besucher das sogar Theater auf einfache Weise finden, und auch wieder den Weg bis zurück zum Hauptbahnhof Zürich. Mit der Beschreibung zur Orientierung finden Sie sich im Theater gut zurecht, erfahren, wo die Kasse, die Garderoben, Toiletten, die Bar und der Theatersaal ist. Und erstmals findet eine halbe Stunde vor Aufführungsbeginn eine Tasteinführung statt. Erleben Sie mit allen Sinnen das Theaterstück mit Hörspielcharakter:
Und dann fing das Leben an
eine türkisch-schweizerische Einwanderungsgeschichte – von und mit Ve sonra hayat başladı
Samstag, 12. November 2022
16:30 Uhr: Tasteinführung für sehbehinderte und blinde Besucher
17:00 Uhr: Theateraufführung (Das Stück hat Hörspielcharakter und ist ohne Audiodeskription verständlich.)
Donnerstag, 17. November 2022
18:30 Uhr: Tasteinführung für sehbehinderte und blinde Besucher
19:00 Uhr: Theateraufführung (Das Stück hat Hörspielcharakter und ist ohne Audiodeskription verständlich.)
Mutter, Tochter und Enkeltochter treffen sich zum Nachmittagstee. Das Familien-Fotoalbum liegt auf dem Tisch und sie geraten ins Erzählen. Drei Generationen einer türkischen Einwanderungsfamilie schildern ihre Situation zwischen den beiden Ländern, in denen sie sich zuhause fühlen: der Schweiz und der Türkei. Sie erzählen von ihren unterschiedlichen Erinnerungen. Nach und nach kommen auch Ängste, Wut und Hoffnungen auf den Tisch. Und die drei Frauen sprechen zum ersten Mal Dinge aus, die sie lange für sich behalten haben.
Das Projekt basiert auf einer biografisch-fotografischen Recherche, die Ayse Yavas und Gaby Fierz in der Schweiz und der Türkei durchgeführt haben. Das Stück ist auf türkisch und deutsch, aber auch ohne Türkischkenntnisse gut verständlich.
Reservation: 044 271 50 71 oder info@sogar.ch oder über www.sogar.ch
Weitere Informationen, Wegbeschreibungen und eine Beschreibung zur Orientierung im sogar theater…
